Allgemeine Geschäftsbedingungen Cornelia Bock Consulting, vertreten durch Cornelia Bock, Lindenstr. 51, 72348 Rosenfeld, Deutschland (nachfolgend: „CBC“)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die CBC mit ihren Kunden schließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“ [„AG“] genannt) handelt.
(2) CBC schließt keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ab. Der Kunde versichert, bei Vertragsschluss mit CBC als Unternehmer gemäß § 14 BGB beziehungsweise als Kaufmann nach HGB zu handeln. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als CBC ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn CBC in Kenntnis der AGB des Kunden mit der Erbringung der Dienstleistungen vorbehaltlos beginnt.
§ 2 Leistungen und Mitwirkungspflichten
(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
● Mentoring
● Consulting
● Online Kurse
● Programme
● Bootcamps
● Workshops
● Masterclasses
● Mitgliedschaften
● Live/Offline-Events
● Live/Offline-Workshops
nachstehend als „Mentoring und Consulting“ bezeichnet.
(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
(3) Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungshandlungen stets vollständig und fristgemäß auf erstes Anfordern von CBC zu erbringen. Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch CBC, bleibt der Vergütungsanspruch von CBC unberührt.
(4) CBC steht in Bezug auf die vereinbarten Leistungen und Inhalte ein Leistungsbestimmungsrecht zu.
(5) Ein konkreter Erfolg ist nicht geschuldet, da es sich um Dienstleistungen und keine Werkleistungen handelt. Die Leistungen und Angebote von CBC beruhen auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen mit dem AG. CBC steht dem AG als Prozessbegleiterin und als Unterstützung bei eigenen Entscheidungen und Veränderungen zur Seite.
(6) Die Leistungserbringung erfolgt grundsätzlich digital. Der Kunde sorgt für geeignete Technik.
(7) AG ist vor, während und nach der gesamten Zusammenarbeit für seine Handlungen ausschließlich selbst verantwortlich und trifft persönliche und unternehmerische Entscheidungen allein. CBC steht als Prozessbegleiterin zur Seite; Entscheidungen trifft der Kunde selbst.
Für eine fehlerhafte Interpretation unserer Inhalte oder eine falsche Anwendung haften wir nicht. Der AG ist für seine physische und psychische Gesundheit, sowohl während der persönlichen Betreuung in Live Terminen bspw. via Zoom, als auch in der Phase zwischen den Terminen, in vollem Umfang selbst verantwortlich.
(8) Die Leistungserbringung durch CBC erfolgt vorbehaltlich anders lautender Absprache ausschließlich digitalbasiert. AG hat das Vorhandensein hinreichender technischer Ausstattung (internetfähiger Computer, Mikrofon, Lautsprecher, Tools, Apps) sicherzustellen. Etwaige technische Beeinträchtigungen (z.B. langsame Internetverbindungsgeschwindigkeit, mangelhaftes Audio-/Videosignal) auf Seiten des AG gehen nicht zu Lasten von CBC.
(9) Im Rahmen von offline Veranstaltungen wie z.B. Workshops, Events oder Beratungsgesprächen ist der Referent/Mitarbeiter der Cornelia Bock Consulting dir als Teilnehmer gegenüber für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt.
(10) Die Teilnahme an unseren offline Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
(11) Wir übernehmen keine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände.
(12) Du bist gehalten, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Insbesondere bitten wir dich darum, etwaige Beanstandungen unverzüglich dem Referenten oder uns zur Kenntnis zu geben. Unterlässt du es schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so verwirkst du deinen Anspruch auf Minderung des Teilnahmepreises.
§ 3 Leistungsumfang bei Online Kursen und -Programmen/digitalen Produkten/
3.1 Leistungsumfang
(1) Der Leistungsumfang unserer einzelnen Produkte richtet sich nach dem gebuchten Angebot. Es werden ausschließlich die aufgeführten Leistungen geschuldet. Weitere, zusätzliche Leistungen, sind rein freiwillig und es liegt in unserer Entscheidung, auf welche Art und Weise diese zusätzlichen Leistungen erbracht werden.
(2) Wir behalten uns vor, dir bei einzelnen Produkten die Lektionen erst im Laufe der Zeit freizuschalten und nicht direkt bei Kauf. Inwiefern du nach Buchung eines jeweiligen Produkts Zugang zu den Inhalten hast, wird dir auf der jeweiligen Landingpage dargelegt.
(3) Wir behalten uns weiter vor, Online Kurse und -Programme/Abläufe abzuändern und einzelne Lektionen oder Trainings zu verschieben oder bei Bedarf ganz abzusagen. In einem solchen Fall besteht deinerseits jedoch kein Anspruch auf Kündigung des Vertrages oder Erstattung deiner geleisteten Zahlungen.
(4) Brichst du die Durchführung eines gekauften Produktes ab, hast du keinen Anspruch auf Erstattung deiner geleisteten Zahlungen. Der Rechnungsbetrag ist – auch im Falle einer Ratenzahlung – vollständig zu zahlen.
3.2 Zugang zu den digitalen Produkten
(1) Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zu den digitalen Produkten. Ein Versand von Waren erfolgt nicht.
(2) Die Dauer des Zugriffs ist abhängig von der jeweiligen Laufzeit. Sollte einmal keine Laufzeit angegeben sein, endet dein Zugang ab Kaufdatum nach 12 Monaten.
(3) Du erhältst die Zugangsdaten zu deinem Mitgliederbereich per E-Mail. Du bist berechtigt, die digitalen Inhalte maximal auf 3 verschiedenen Geräten herunterzuladen.
(4) Die im Zuge der Registrierung versendeten Anmeldedaten (Benutzername, Passwort etc.) sind von dir geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
(5) Trage Sorge dafür, dass der Zugang zu und die Nutzung deiner Benutzerdaten ausschließlich durch dich erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von deinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, teile uns das unverzüglich mit, damit wir eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen können.
(6) Wir können deinen Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass du gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstößt, verstoßen hast oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir deine berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.
(7) Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.
(8) Wenn du Fragen zur Nutzung der erworbenen Leistungen hast oder der Zugriff nicht funktioniert, kannst du dich an unseren Support wenden (support@corneliabock.com).
3.3 Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten oder den Unterlagen aus der Zusammenarbeit im Bereich Mentoring und Consulting
(1) Audio-/ Video- und PDF-Dateien, begleitende E-Mails und sonstige Unterlagen dürfen von dir als Kunde und nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darfst du als Kunde den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen uns vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden darf, weder kostenlos noch kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für den Beratungseinsatz bestimmt.
(2) Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung unserer ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung.
(3) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz/Urhebergesetz. Du bist als Kunde verpflichtet, die dir zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme.
(4) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
§ 4 Zustandekommen von Verträgen
(1) Der Vertragsschluss zwischen CBC und dem AG kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.) schriftlich oder in Textform erfolgen.
(2) Fernmündlich kommen Verträge zwischen CBC und dem Kunden durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Im Fall des fernmündlichen Vertragsschlusses erhält AG von CBC im Nachgang des Vertragsschlusses eine Leistungsübersicht. Die Leistungsübersicht ist nicht konstitutiv für den Vertragsschluss.
§ 5 Zahlungen, Preise, Bedingungen
(1) Die Preise, die von CBC angegeben und mitgeteilt werden, sei es fernmündlich oder schriftlich, sind verbindlich. Die mitgeteilten Preise verstehen sich jeweils zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Eine Freischaltung zu unserem Mitgliederbereich erfolgt erst dann, wenn ein Zahlungseingang verbucht werden konnte. In der Regel erhältst du dann umgehend deine Zugangsdaten zum Mitgliederbereich bzw. den Link, um deine Zugangsdaten zum Mitgliederbereich zu generieren.
(3) Durch eine Mitgliedschaft in einem der Programme bist du dazu berechtigt, monatlich unbegrenzt an den entsprechend gekennzeichneten Leistungen teilzunehmen und die Inhalte zu nutzen. Einige der Leistungen sind jedoch auch im Rahmen der Mitgliedschaft kostenpflichtig. Der Mitgliedsbeitrag wird erstmalig bei Buchung und dann fortlaufend monatlich fällig. Die Mitgliedschaft ist personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar.
(4) In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. In diesem Falle teilen wir dir den erhöhten Zahlungsbetrag vorzeitig mit.
Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich. Du hast das Recht, jederzeit die vollständige Summe (dann aber den erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.
Als Zahlungsmöglichkeiten stehen dir die Zahlung per Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Paypal, Apple Pay und Google Pay zur Verfügung. Du erhältst eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Eine Ausnahme besteht jedoch bei Mitgliedschaften. Hier wird eine monatliche Zahlung fällig. Zu jeder mtl. fälligen Zahlung erhältst du eine separate Rechnung. Bei einigen Programmen ist außerdem eine Ratenzahlung möglich. In diesem Fall wird dir der Anzahlungsbetrag sowie der weitere Zahlungsplan auf der Rechnung ausgewiesen. Sobald deine Zahlung bzw. Anzahlung verbucht wurde, hast du Anspruch auf unsere entsprechende Gegenleistung bzw. erhältst Zugang zum Mitgliederbereich.
5.2 Für Buchungen, die über unseren Online-Shop erfolgen, gilt Folgendes:
(1) Unter https://corneliabock.com findest du unsere Angebote.
(2) Du siehst direkt, welche Produkte und Leistungen angeboten werden. Hier kannst du das gewünschte Produkt/die entsprechende Leistung auswählen und gelangst dann auf die jeweilige Seite. Dort findest du alle Informationen, Inhalte und den Preis und kannst diese mit einem Klick anwählen.
(3) Wenn du dich entschieden hast, das Produkt zu erwerben, dann klicke auf den Button „Kaufen“.
(4) Anschließend wirst du zur Kaufabwicklung auf eine Seite der Digistore GmbH weitergeleitet.
Bitte beachte, dass es bei digitalen Produkten und auch bei Onlinekurs-Zugängen – je nachdem, welche Zahlungsart du wählst – zu Verzögerungen bei der Auslieferung per E-Mail bzw. bei der Zusendung der Zugangsdaten kommen kann.
Die Programme sind so eingestellt, dass digitale Produkte bzw. Onlinekurs Zugänge erst dann versandt werden, wenn die Zahlung verbucht werden konnte.
(5) Wenn du einen Gutschein-Code hast, kannst du diesen nun ebenfalls eingeben.
5.3 Für Buchungen, für unseren Mentoring-Dienstleitungs-Bereich, gilt Folgendes:
(1) Für Vertragsschlüsse mit CBC via Telefon / Skype / Zoom oder ähnlichen gilt folgendes:
Eine Bezahlung der gebuchten Dienstleistungen ist ausschließlich im Wege der Vorkasse unter Anwendung des SEPA-Lastschriftverfahrens möglich. Zu diesem Zweck bist du verpflichtet und erklärst dein Einverständnis, uns im Nachgang des Telefonats unmittelbar ein schriftliches und von dir unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat zu übermitteln an: support@corneliabock.com (vorab) und sodann per Post an:
Cornelia Bock Consulting, Lindenstr. 51, 72348 Rosenfeld.
Dazu ist folgendes Muster vom Kunden zu verwenden:
Ich ermächtige Cornelia Bock Consulting, Lindenstr. 51, 72348 Rosenfeld und deren Erfüllungsgehilfen, wiederkehrende, fällige Zahlungen von meinem Konto
IBAN:
mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Cornelia Bock Consulting, Lindenstr. 51, 72348 Rosenfeld auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen für Zahlungen mittels Lastschrift im SEPA-Basislastschriftverfahren.
Vorname und Name des Kontoinhabers:
Straße und Hausnummer des Kontoinhabers:
Postleitzahl und Ort :
Kreditinstitut (Name und BIC) :
IBAN:
Ort, Datum:
Unterschrift des Kontoinhabers :
(2) CBC stellt dem Kunden eine ordnungsgemäße und die Umsatzsteuer ausweisende Rechnung aus nach erfolgreichem Lastschrifteinzug. CBC versendet Rechnungen an den AG ausschließlich per E-Mail.
(3) Für den Fall, dass vereinbarte Lastschriften nicht vom Konto des Kunden eingezogen werden können und eine Rückbuchung erfolgt, ist der Kunde verpflichtet, den geschuldeten Betrag binnen drei Werktagen an GU zu überweisen.
(4) Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist wechselseitig nur zulässig, wenn der jeweils andere Vertragspartner die Aufrechnung anerkannt hat oder diese rechtskräftig festgestellt ist. Dasselbe gilt für die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts durch eine Vertragspartei.
(5) CBC ist bei Ratenzahlungsvereinbarungen zur Überprüfung der Bonität des AG berechtigt (z.B. Schufa, Creditreform o.ä.).
5.4 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von dir die folgenden Daten:
● Vor- und Nachname
● Adresse
● E-Mail-Adresse
● bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.
Welche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je nach Produkt.
(2) Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den wir in angemessener Höhe berechnen werden.
(3) Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, teilst du dieses bitte per E-Mail an support@corneliabock.com mit.
§ 6 Verzug / Rücktritt
(1) Fristen für die Leistungserbringung durch CBC beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag bei CBC eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistungen notwendigen Daten bei CBC vollständig vorliegen beziehungsweise die notwendigen Mitwirkungshandlungen komplett erbracht sind.
(2) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält CBC sich vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.
(3) Ist der Kunde mit mindestens zwei fälligen Zahlungen gegenüber CBC in Verzug, ist CBC berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. CBC wird die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, als Schadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind in Abzug zu bringen.
(4) Vorbehaltlich der CBC aus Absatz 3 zustehenden Rechte ist CBC auch berechtigt in dem Fall, dass der Kunde sich mit zwei fälligen Zahlungen gegenüber CBC in Verzug befindet, eine getroffene Ratenzahlungsvereinbarung fristlos gegenüber dem Kunden aufzukündigen.
(5) Sofern der Kunde sich mit einer fälligen Zahlung in Verzug befindet, ist CBC berechtigt, eine verzugsbedingte Bearbeitungsgebühr in Höhe von 49,50 € netto beim Kunden zu erheben.
(6) Im Fall der außerordentlichen fristlosen Kündigung durch CBC bleibt die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen durch CBC vorbehalten.
§ 7 Einsatz von Subunternehmern
(1) Wir sind befugt, im eigenen Namen Subunternehmer hinzuzuziehen, ohne dass es hierzu deiner gesonderten Zustimmung bedarf.
(2) Wir haben mit dem Subunternehmer eine Verschwiegenheitsvereinbarung abgeschlossen.
§ 8 Erfüllung
(1) CBC wird die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen. CBC ist berechtigt, sich dazu der Hilfe Dritter zu bedienen.
(2) Dem Kunden ist bewusst, dass CBC bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schuldet. Auf Anforderung des Kunden wird CBC innerhalb einer angemessenen Frist Auskunft über die erbrachten Dienste erteilen.
(3) Ist CBC gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen die Hinderungsausgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch von CBC unberührt.
§ 9 Verhalten und Rücksichtnahme
(1) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Abgabe von Bewertungen und Kommentaren innerhalb von sozialen Medien auf unsere Interessen Rücksicht zu nehmen. Insbesondere darf der Kunde keine unwahren Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritiken über uns veröffentlichen / verbreiten.
(2) Sofern der Kunde an Communities und Gruppen von uns (z.B. auf Facebook) teilnimmt, ist er verpflichtet, auch dort die Interessen von uns zu wahren. Wir sind berechtigt, den Kunden von der Teilnahme an Communities und Gruppen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen, sollte der Kunde (zum Beispiel durch geschäftsschädigende Äußerungen) die Interessen von uns innerhalb der Gruppe / Community verletzen oder beeinträchtigen.
§ 10 Haftung
(1) CBC haftet auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet CBC nur
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
(2) In den Grenzen nach Absatz 1 haftet CBC nicht für Daten- und Programmverluste. Die Haftung für Datenverlust wird der Höhe nach auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt ebenso stets unberührt wie die für die Übernahme einer Garantie.
(3) Dem Kunden ist bewusst, dass Drittanbieter wie Facebook nach ihren Richtlinien jederzeit dazu berechtigt sind, einzelne Werbekampagnen aus ihren Angeboten zu löschen / zu entfernen. Für eine solche Vorgehensweise haftet CBC nicht.
(4) Der Kunde ist im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten verpflichtet, CBC ausschließlich solches Bild-/Video-/Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde stellt CBC insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei.
§ 11 Datenschutz und Datensicherheit
(1) Der Auftraggeber versichert, bei der Datenweitergabe an CBC die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten.
(2) Sofern eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung zwischen dem Kunden und CBC abzuschließen ist, wird der Kunde CBC vor Beginn der Dienstleistungen darauf hinweisen.
(3) Der Kunde stellt CBC von der Haftung wegen Verstößen gegen die DS-GVO und das BDSG vollumfänglich frei, es sei denn, CBC hat diese Verstöße ausschließlich allein zu verantworten.
(4) Bei Nutzung von Drittanbietern (z. B. Digistore) gelten deren Datenschutzrichtlinien zusätzlich.
(5) Der Kunde ist für die Korrektheit seiner Daten verantwortlich.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
AGB Stand: 04.07.2025